
Die Interessengemeinschaft Nahverkehr Rhein-Neckar e.V. (IGN) lädt Sie zu einer Zeitreise ein. Sie wollten schon immer wissen, wie Ihre Eltern zur Schule fuhren oder Ihren Kindern zeigen, wie Sie früher in die Stadt fuhren? Dann steigen Sie bei uns ein!
Ursprünglich aus einer Gruppe interessierter Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe wurde 1996 die IGN gegründet. Seit 2007 sind wir als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Seit unserer Gründung bereiten wir die Verkehrsgeschichte im Rhein-Neckar Raum auf. Unter anderem setzen wir dabei Fahrzeuge in Eigenregie in ältere Betriebszustände zurück und führen mehrmals im Jahr Sonderfahrten auf dem größten zusammenhängenenden Meterspurnetz Deutschlands durch.
Mit dem Typ Mannheim zum Mannheimer Maimarkt

Besondere Aufmerksamkeit sollten Besucherinnen und Besucher des Maimarkts in diesem Jahr bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben. In Kooperation mit der Maimarkt-Veranstaltungsgesellschaft fahren wir mit dem Typ Mannheim an den Maimarkt-Wochenenden sowie am 1. Mai als Zubringer.
Der „Typ Mannheim“, Baujahr 1969, wird dabei auf der Strecke Mannheim Hauptbahnhof – Neuostheim – S-Bahnhof Arena/Maimarkt mitpendeln und lädt alle Fahrgäste zu einer Zeitreise in die 70er Jahre ein. Der speziell für Mannheim entworfene Fahrzeugtyp beförderte bereits vor über 50 Jahren schon Interessierte zu Deutschlands größter Regionalmesse.
Eine Fahrt mit diesem historischen Straßenbahnfahrzeug ist für alle Fans von Kultur, Geschichte und Technik ein Erlebnis. Kurbelfahrschalter, Ledersitze und die großen Panoramafenster machen bereits die Anreise zum Maimarkt zu einem Highlight. Ein besonderer Fahrschein ist für die Fahrt nicht notwendig: Es werden alle gültigen VRN-Tickets, auch das Maimarkt-Ticket, anerkannt.
Der „Typ Mannheim“ fährt an beiden Wochenenden (26./27.4. sowie 3./4.5.) und am 1. Mai zwischen 9 und 16 Uhr ohne festen Fahrplan im Maimarktverkehr mit. Spätestens alle 30 Minuten kommt das Fahrzeug am Haupteingang des Maimarkts vorbei.

Aufarbeitung Tw 44
Die Aufarbeitung unseres Triebwagen 44 geht weiter!
